Historie

1911
1911
1930
1930
1935
1935
1939
1939
1953
1953
1955
1955
1960
1960
1962
1962
1964
1964
1978
1978

Geschichte – Autohaus Wandler
Seit der Gründung einer Schmiede im Jahr 1910 durch die Familie Heideloff und Aufnahme der Verträge für die Marken Volkswagen, Audi und Nutzfahrzeuge im Jahre 1971 ist unser Autohaus in Visselhövede ein Standort der Mobilität.
Im Jahr 1989 erwarb die Familie Wandler das Unternehmen und entwickelt es seither ständig weiter.
1991 wurde der Betrieb durch große Umbaumaßnahmen (Neubau einer Ausstellungshalle und Neuausrichtung des Ersatzteillagers, der Werkstatt und der Büros) modernisiert.
Seit 2007 übernehmen die Tochter und der Schwiegersohn, Mirja und Dirk Meyer-Clark, die Geschäftsleitung und führen seitdem mit viel Herz und Engagement die aufgebaute Partnerschaft zum Kunden weiter.
2011 wurde der Werksattbereich modernisiert und erweitert. Der Service verfügt jetzt über eine moderne Direktannahme, sieben Hebebühnen, einen kalibrierten Scheinwerfereinstellplatz und Bremsenprüfstand, einen Achsmeßstand und Express Service-Arbeitsplatz.
Im Jahr 2018 kann endlich das Nachbargrundstück erworben werden und einer Betriebserweiterung steht nun nichts mehr im Wege. Aber es kommt anders. Nach kurzer, schwerer Krankheit stirbt Dirk Meyer-Clark und hinterlässt eine große Lücke. Aber das Leben geht weiter und so richtet auch Mirja Meyer-Clark den Blick nach vorn und stellt das Autohaus zusammen mit ihren Mitarbeitern für die Zukunft neu auf.
2020 verwirklicht sie den Traum und baut, die noch mit ihrem Mann geplante Halle und erweitert so auch die Betriebsfläche. Die Halle ist u.a. ausgerichtet für die Reparatur und Wartung von Elektrofahrzeugen der Marken VW PKW und Nutzfahrzeuge und Audi. Aber auch im Außenbereich werden die Weichen auf Zukunft gestellt.
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Auf dem Dach der neuen Halle ist eine Photovoltaik-Anlage installiert. Diese ist von der Leistung so ausgelegt, daß die Anlage den für den Betriebsverlauf benötigten Strom produziert. So wird versucht mit den fossilen Ressourcen sparsam umzugehen und die vorhandene Sonnenenergie zu nutzen.
Im Jahr 2022 wird eine öffentlich zugängliche Schnellader-E-Ladesäule installiert, die auch über die Photovoltaik-Anlage gespeist und so über „Grünen Strom“ betrieben wird.
Mittlerweile sind 18 Mitarbeiter, darunter drei Auszubildende an dem stetig wachsenden Standort des Autohauses Wandler beschäftigt.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos